Meine Vita
1981 als einziges Kind in einer rheinischen Reiterfamilie geboren, verbrachte ich bereits meine früheste Kindheit im Sattel der Pferde meiner Eltern.
Unter den kritischen Augen meiner Mutter Cornelia reiterlich gewachsen, absolvierte ich nach meiner Schulzeit zunächst ein 10 monatiges Praktikum bei Wilfried Gehrmann, dem damaligen Leiter der Landes-Reit- und Fahrschule Rheinland in Wülfrath.
Zu diesem Zeitpunkt stand für mich bereits fest: Ich werde Bereiter!
Meine Lehre begann ich bei einem bergischen Spring- und Vielseitigkeitsausbilder, wechselte aber bereits nach kürzester Zeit in den Stall des renommierten Grand Prix-Ausbilders und Träger des Goldenen Reitabzeichens
Hans-Theo Henschenmacher.
Zum Glück, denn so hatte ich die Möglichkeit, auf Pferden, welche bis zu schweren Klasse gefördert waren, meine reiterlichen Fähigkeiten zu verfeinern.
Nachdem ich meine Lehre erfolgreich abgeschlossen hatte, blieb ich noch einige Zeit im Stall meines Ausbilders. Hier ereilte mich jedoch der Ruf eines niedersächsischen Gutes, dem ich gerne folgte.
Während der Zeit in Niedersachsen verfolgte ich ein für mich völlig neues Ziel. Neben der Betreuung der Privatkunden, leitete ich auch den Schulbetrieb. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen stand absolut im Vordergrund. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gelang es mir, eine nicht nur erfolgreiche, sondern vor allem herzliche Turniergruppe auf die Beine zu stellen. Strahlende Kinderaugen und stolz präsentierte Schleifen waren der Mühen großer Lohn!
Etwas über 2 Jahre blieb ich in Niedersachsen, bis ich auf Empfehlung als Betriebsleiter nach Westfalen wechselte.
Viele Jahre später zog es mich jedoch wieder zurück ins Rheinland, in die Nähe meiner Eltern und Freunde. Jetzt bin ich für Sie als mobiler Reitlehrer verfügbar.
Im Dressursport ritt ich die ganzen Jahre erfolgreich von Jungpferdeprüfungen bis hin zu Klasse M, im Springsport bis Klasse L. Manch unreitbar erscheinendes Pferd konnte mit viel Geduld doch noch den Weg ins Viereck finden.